Podologie oder Fußpflege ?
Unterschied zwischen Podologie und Fußpflege
Die Abgrenzung zwischen dem Fußpfleger und dem Podologen kann vom Leistungsangebot am besten gezogen werden.
- Kosmetische Fußpflege ist die Ausübung der pflegerischen und dekorativen Maßnahmen am gesunden Fuß. Die kosmetische Fußpflegerin führt ein Gewerbe und unterliegt nicht der Überwachung und Prüfung durch staatlichen Behörden. Die Ausbildung dauert durchschnittlich 3 Monaten. Es gibt keine Hygiene Verpflichtungen.
- Podologie (Medizinische Fußpflege) ist die präventive, therapeutische und rehabilitative Behandlung
am gesunden, von Schädigungen bedrohten
und bereits geschädigten Fuß. Der Podolog erwirbt, nachdem er seine staatliche Prüfung bestanden hat, ein Erlaubnisurkunde der Gesundheitsbehörde. Die vollzeitige Ausbildung dauert 2 Jahren. Die Hygiene Maßnahmen (Desinfektion und Sterilisation) werden durch das Gesundheitsamt kontrolliert.
A N G E B O T E N E L E I S T U N G E N
Podologische Leistungsangebote
Was versteht man unter Posturologie ?
Die Posturologie bzw. die "Lehre der Haltung" betrachtet den Menschen als Ganzes. Hier werden nicht nur die Füße berücksichtigt (ob Platt-, Senk-spreiz-Fuß...), da Ursachen auf verschiedene Ebenen (körperlich oder psycho-emotional) gesucht werden, die eine Dysbalance zur Konsequenz haben. Die Posturologie hat Tests entwickelt, die uns gestatten gestörte Sensoren zu identifizieren wodurch die notwendige Behandlung eingeleitet werden kann. Dafür werden u.a. individuale posturale Sohlen (flache Sohle mit dünnen Keilen) als Unterstüzung der Therapie angefertigt.
Diese bieten unserem Gehirn ein neues Körperschema an.
Was kann die Aromatherapie für Sie tun ?
Der Einsatz von Aromatherapie ist sehr vielfältig. Sie ersetzt zwar keine medizinische Behandlung, kann jedoch sehr hilfreich begleitend eingesetzt werden.
In einem ätherischen Öl befindet sich die ganze Kraft der Pflanze!
Für eine einzige Pflanzenart lassen sich bis zu 350 Molekülen finden. Hierbei haben sie jeweils besondere Eigenschaften.
Olfaktotherapie
Wussten Sie...
..., dass der Geruchsinn, der erste Sinn ist, der sich bei einem Embryo entwickelt! Die Riechzellen sind die einzige Nervenzellen, die sich bei dem Erwachsen immer wieder erneuern und die einen direkten Zugang zu unserer Umwelt haben.
Die Gerüche, Düfte, die Sie riechen sind von Ihrem Großhirn ungefiltert zu dem limbischen System weitergeleitet, was den Sitz für die Speicherung von Erinnerungen, Gefühle und Lehre darstellt. Dort werden unsere Emotionen mit anwesenden Düfte im Gedächtnis gekoppelt. Es heisst, dass Düfte ohne Kontrolle unsere Seele berühren und den "Proust-Effekt" auslösen können ("Auf der Suche der verlorenen Zeit", Marcel Proust). Deswegen werden Düfte in Ihrem limbischem System mit Freude, Sinnwohlsein, Angst, Schmerzhafte Ereignisse oder Ekel eingespeichert.
Wenn Sie zur Beratung kommen werde ich Sie verschiedene Öle riechen lassen. Sie teilen mir dann mit, ob Sie den Duft mögen, ob er Ihnen gleichgültig oder gar unagenehm ist. Miteinander suchen wir heraus, welche Gerüche bei Ihnen eine Spur hinterlassen haben und versuchen das damit gekoppelte Erlebnis zu bearbeiten und Blokaden aufzulösen. Reflexpunkte können mit dem entsprechenden Öl (oder Öle Synergie) berabeitet werden . Am Ende definieren wir miteinander, welche Öle, Sie bis zur nächsten Sitzung begleiten sollen um die Effekte weiter zu verlängern.
Was ist das Ziel der Duftwahrnehmung ?
Es hilft uns unsere Gefühle besser zu verstehen, bringt Stabilität und Mut sich weiter zu entwickeln.
Ursprung der Olfaktotherapie
Duftwahrnehmung hat eine recht junge Vergangenheit.
Gilles Fournil ist in Frankreich sein Wortführer, Martin Henglein (Osmologie) im deutschen Sprachraum.
Lydia Bosson hat die psychoemotionnellen Effekte der Öle mit der energetischen Aromatherapie gekoppelt.
Mehr über Duftwahrnehmung, Interview von Pr. Dr. Hanns Hatt
Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
Arthur Schopenhauer
01
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage (FRZM) geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Alle Körperteile sind der Lehre nach miteinander verbunden. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuss. Der Fuss stellt eine Landkarte des Körpers dar. Dadurch können durch gezielte Druckpunktmassagen an besonderen Stellen am Fuss körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden.
02
Kinesio Taping
Kinesiotape wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet. Der körpereigene Heilungsprozess wird stimuliert, indem es Unterstützung und Stabilität bietet, ohne dabei die Beweglichkeit zu beeinflussen. Aus diesem Grund wird das medizinische Tapen oftmals als ergänzende Behandlungsmethode verwendet.